Heckenberberitze 'Rosy Rocket'
Berberis thunbergii 'Rosy Rocket'
- Fruchtschmuck
- für Blütenhecken geeignet
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- attraktive scharlachrote Herbstfärbung
- schnittverträglich
- pflegeleicht
- trockenresistent, stadtklimafest, windfest
Die Heckenberberitze 'Rosy Rocket' (Berberis thunbergii) ist ein dichter, überhängender, verzweigter Strauch mit dekorativen, korallenroten Früchten, die sehr lange haften. Die gelben Blüten erscheinen im Mai.
![Frosthart Frosthart](/content/pictos/28/Frosthart-80x80.png)
![Standort Standort](/content/pictos/25/Standort-80x80.png)
![Standort Standort](/content/pictos/26/Standort-80x80.png)
![Wasser Wasser](/content/pictos/29/Wasser-80x80.png)
China bis Japan.
Heckenberberitze 'Rosy Rocket' ist ein dicht, überhängend und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit.
Die Triebe von Berberis thunbergii 'Rosy Rocket' sind bedornt.
Die sommergrünen Blätter der Heckenberberitze 'Rosy Rocket' sind mittelgrün, panaschiert, rosa, weiß, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 4 cm groß. Heckenberberitze 'Rosy Rocket' zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Die gelben Blüten erscheinen im Mai.
Besonders dekorativ sind die korallenroten Früchte von Berberis thunbergii 'Rosy Rocket'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.
Berberis thunbergii 'Rosy Rocket' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Heckenberberitze 'Rosy Rocket' weist eine gute Frosthärte auf.
Berberis thunbergii 'Rosy Rocket' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Ziergehölz, Bienenweide, Hecke
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenberberitze 'Rosy Rocket' ähnlich sein: Berberis ottawensis (Ottawa-Berberitze).
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April.